Pages

Ungefiltert Teil 12 - Linux entfernen und Windows 7 installieren - Eine Hürde ? Nicht unbedingt (WinUSB Tool für Linux)

20.08.14
Einige Linux-User werden mich für bekloppt erklären aber es ist so. Hab hier ein Netbook wo ich Linux runter und Windows drauf machen will. Eigentlich ne einfache Sache. Hab ich mir so gedacht.

Pustekuchen.

Windows ISO runter laden und bootfähigen USB Stick erstellen funktioniert nicht.

Ebenso per UNetbootin (Anleitung) bekomme ich das nicht ans laufen. 




Der Stick ist dann zwar bootfähig aber als Auswahl steht dann nicht Windows oder sonstiges sondern einfach nur Default und damit kann ich nix anfangen. Bei Automatic boot versucht er jedesmal Default zu booten aber das klappt natürlich nicht. Ebenso diese Anleitung hat nichts gebracht.



Und mit dem externen DVD-Laufwerk (Der Eee PC hat keins eingebaut) und Windows Setup DVD klappt das auch nicht. 

Ich versteh ja das Linux Windows Scheiße findet. Aber das das jetzt so ein Problem wird hätte ich nicht gedacht. 

Es gibt auch Tipps mit nem Tool (WinUSB für Linux) aber da funktioniert keine Quelle oder ist verwaist.

Vielleicht hat ja jemand nen Tipp.

Ich versuchs weiter.

... to be continued

UPDATE

Et läuft. Mit dem WinUSB Tool. Hab dann die Datei noch gefunden.

Für 32 bit Windows: Hier klicken
Für 64 bit Windows: Hier klicken

Kompletter Pfad mit allen Dateien: Hier

Dann einfach die Datei ausführen, WinUSB nach Installation starten, die ISO-Datei auswählen, den USB-Stick auswählen und warten bis es fertig ist.

Danach einfach in den USB Stick vom Kandidaten der mit Windows ausgestattet wurde, beim booten die Taste fürs Bootmenü drücken (im Fall des Eee PC ist es die ESC Taste) und sich freuen das man Windows installieren kann.

Viel Spaß

... to be continued


Read more ...

Ungefiltert Teil 11 - Linux - Die ersten Rückfälle

16.08.14
Ich hab ja in letzter Zeit auf 1 Desktop-Recher, 3 Notebooks und einem Netbook Linux Mint installiert.

Das Netbook war bei meiner Schwester. Und ja was soll ich sagen. Alleine das kopieren von Medien per USB Stick auf Netbook und der Zugriff auf Medien am Smartphone machen schon Probleme.
Vom flackern des Bildschirms will ich mal nicht reden.

Da Sie ja damit zurecht kommen muss mach ich ihr wieder Windows 7 drauf.  Aber per Dual-Boot


Und der zweite Rückfall ist der Laptop von nem Bekannten meines Vaters. Der hat selber keine Ahnung von Betriebssystemen und will sich auch nicht mehr in die Materie rein arbeiten.
Da er selber jemanden kennt der sich zwar mit Mac und Windows auskennt aber nicht mit Linux werde ich ihm auch Windows aufspielen damit der Bekannte Support leisten kann :)

Ach ja. Er wollte auch Skype mit Webcam und Mikro auf Linux verwenden. Hab ich natürlich vorher ausprobiert. Dazu das sein Kollege meinte "Ne du. Unter Linux funktioniert die Webcam nicht" hab ich mal nix gesagt und werde auch da die Tage wieder Windows drauf machen.

Und was meinen Rechner angeht: Ich lade gerade Linux Mint 16 runter. Weil da funktioniert das Headset auf alle Fälle. Bei Mint 17 gab es zwar den Tipp das man das Laptop erden sollte, dann gib es auch keine Brummschleife mehr aber das hat bei mir auch nicht funktioniert.

Wie heißt es so schön:

Mal abwarten

&

To be continued ...


Read more ...

Ungefiltert 10 - Kommentarfunktion bei Blogger / Über den Tellerrand zulassen

14.08.14
Jetzt, beim 10. Beitrag hab ich es endlich bemerkt.

Ich hatte bzw habe meinen Blog mit meinem Google+ Profil verknüpft.
Das an sich ist ja kein Problem. Ich bin ja einer von der Sorte der es gut findet wenn alles in einer Hand ist und man Quasi nur einen Account für alles (ok vieles) braucht.

Allerdings konnten bis eben auch nur Personen mit Google+ Profil unter meinem Blog kommentieren.
Das fand ich dann doch irgendwie doof, da ich weiß das einige viele Menschen auch Google meiden. Aus welchen Gründen auch immer.

Das positive an der Google+ Kommentarfunktion war: Alle Kommentare die auf Google+ unter dem automatisch geteilten Beitrag gemacht wurden, erschienen auch automatisch hier im Blog

Das negative daran: Vielleicht will das gar nicht jeder ? Und was ist mit den Menschen die auf Google+ verzichten und mir trotzdem ihren Senf zum Thema sagen wollen ?

Die Blogger Online Hilfe hat mir nur teilweise geholfen. Google hat leider sein deutsches Forum diesbezüglich dieses Jahr geschlossen. Das heißt man kann nur noch lesen und keine Fragen mehr stellen.


Nun ja. Ich bin ja kein kleiner Doofer (einige dürften das jetzt verneinen) und habs trotzdem hinbekommen. Nur... jetzt sind alle Kommentare unter den Beiträgen wieder weg.

Aber besser jetzt bemerkt als bei Beitrag 4711.

Und nun kommen auch alle anderen in den "Genuss" unter meine geistigen Ergüsse Kommentare zu schreiben. Mal sehen ob das auch genutzt wird.

Wenn ich sehe bzw bemerke kann ichs ja immer noch umstellen.
Vorausgesetzt das die Leser und Kommentatoren auf Google+ das auch wollen :)

Ich bin gespannt.

.. to be continued
Read more ...

Ungefiltert Teil 9 - Fritzbox 7362 SL und andauernde WLAN-Abbrüche / Fritz OS 6.20

13.08.14
Heute mal nur was kurzes.

Gestern erst noch geschrieben das ich schon lange keine WLAN-Abbrüche mehr hatte und heute war es promt wieder soweit.

Okay es gibt schlimmeres. Aber schon nervig wenn das alle paar Tage für 5 Minuten passiert.
Aktuelle Firmware ist drauf (6.0.3)

Ich hoffe ja das die neue Firmware (6.20) da Besserung verschafft. Erst mal ist sie nur für die 7490 gedacht.

Weil bis jetzt hatte ich noch mit keiner Fritzbox solche Probleme. Und bin schon einige Jahre AVM-Kunde.

... to be continued

UPDATE

Die Antwort von AVM Support auf Twitter fällt verhalten aus.


Es wird auf folgende Internetseite hingewiesen: hier klicken
Und es wird auf folgende App verwiesen: hier klicken

Naja. Also weiter warten auf das was kommt

... to be continued

- Montag 18.08.2014 -  Erneuter Abbruch 


Read more ...

Ungefiltert Teil 8 - Eee PC und Linux Mint / Bildschirmprobleme

09.08.14
So.

Im letzten Teil (hier nachzulesen) hab ich ja Probleme mit Unitymedia und dem Ladeproblem von Internetseiten beschrieben.

Da meine Schwester das kleine Dingen (den Eee PC) eh nur zum surfen und speichern von Musik/Bildern verwendet habe ich ihr direkt Linux Mint 17 drauf gemacht


Alles wunderbar. Soweit.
Nur der Bildschirm flackert.

Also heißt es wieder suchen suchen suchen um ein evtl schon vorhandenes Problem mit Lösungsvorschlag im Netz zu finden.

Rechner 3 währe dann in meinem näheren Umkreis erfolgreich mit Linux infiltriert :D

Mal sehen ob ich meine Schwester auch noch bei ihrem Problem helfen kann. "Leider" ist der nicht mehr bei mir. Und da sie sich "nur" über das flackern ärgert scheint das Problem des langen ladens wirklich das überlaufene Windows 7 gewesen zu sein das seit Anbeginn noch nie erneuert wurde.

Hätte ich ihr doch mal von vorneherein Teamviewer drauf gemacht wie kurz gedacht.
Naja. Beim nächsten mal wenn ich ihn in den Fingern halte.

Aber meine Überlegung, das Linux mir weniger Arbeit als Linux beschert hat sich ja dann doch nicht bewahrheitet :D

Ich gehe dann mal auf Lösungssuche

... to be continued
Read more ...

Ungefiltert Teil 7 - Unitymedia - Technicolor WLAN Router

07.08.14
Anderes Kapitel.

Meine Schwester hat seit ein paar Tagen Unitymedia.
Ansich ja ne feine Sache. Preis-Leistungs Verhältnis erste Sahne. Würde ich auch machen wenn ich könnte.

Nun gibt es aber ein kleines Problemchen. Der Technicolor Router oder aber das Windows vom Eee Pc haben ne Macke. Es dauert eeeewig (ob LAN oder WLAN) bis ne Seite aufgebaut ist.

Das Bild ist nur ausm Netz. In Wirklichkeit blinken und leuchten alle LEDs wie sie sollen


Nun ja. Bevor meine Schwester zum 346. mal den Support anrufen muss probiere ich es hier auch mal mit Mint im Dualboot. Wenn es da auch Macken macht dann stimmt wohl irgendwas mit dem Router nicht.

Bin auf jeden Fall jetzt nochmal dahin und Mint drauf gehauen. Das geht ja fix.

Bin gespannt.

...to be continued
Read more ...

Ungefiltert Teil 6 - Linux Mint 17 und Folgeproblemchen (Silverlight)

07.08.14
Tja, man merkt eben immer noch das Linux noch nicht bei den "Großen" angekommen ist.

Am Beispiel sky go sieht man das ganz gut. Dort braucht man Silverlight um Videos schauen zu können


Aber naja. Was wäre Linux ohne die Community :)
Denn auch da gibt es Lösungen.

Dazu braucht man:


Also alles halb so wild. Nur bleibt da die Frage ob man sich unbedingt mit Windows-Software Linux "verunreinigen" will oder ob man lieber auf solchen Service wie ihn Sky bietet verzichtet.


... to be continued
Read more ...

Ungefiltert Teil 5 - Linux Broadcom WLAN Treiber (z.b. Acer Extensa 5220)

05.08.14
So.
Weil ich das suchen leid bin immer zu suchen, hier mal ne kleine Anleitung für Broadcom WLAN Treiber. Da diese unter Linux Mint 17 nicht dabei sind.

Was man braucht:


  • LAN-Kabel
  • Finger
  • Linux Mint
  • Tastatur
Vorgehensweise:

  • Terminal öffnen. Meißtens Konsole genannt
  • Um rauszubekommen welche Broadcom WLAN Karte man verbaut hat, gibt man folgenden Befehl in die Konsole ein:
lspci -nn -d 14e4:
  • Als Ausgabe kommt dann sowas in der Art:
Broadcom Corporation BCM4306 802.11bgn Wireless Network Adapter [14e4:4320] (rev 03)
  • Wichtig ist dabei die Nummer in den Klammern (hier [14e4:4320] (rev 03))
  • Nun vergleichen wir diese Nummer mit folgender Liste:
PCI.ID              12.04 LTS                      13.10 / 14.04 LTS 
------------------------------------------------------------------------------------
14e4:0576           Special Case #1                 Special Case #1         
14e4:4301           firmware-b43legacy-installer    firmware-b43legacy-installer    
14e4:4306           firmware-b43legacy-installer    firmware-b43legacy-installer    
14e4:4306 rev 2     firmware-b43legacy-installer    firmware-b43legacy-installer    
14e4:4306 rev 3     linux-firmware-nonfree          linux-firmware-nonfree      
14e4:4307           linux-firmware-nonfree          linux-firmware-nonfree          
14e4:4311           linux-firmware-nonfree          linux-firmware-nonfree      
14e4:4312           linux-firmware-nonfree          linux-firmware-nonfree      
14e4:4313           linux-firmware-nonfree          linux-firmware-nonfree         
14e4:4315           firmware-b43-lpphy-installer    linux-firmware-nonfree      
14e4:4318           linux-firmware-nonfree          linux-firmware-nonfree          
14e4:4318 rev 02    firmware-b43-installer          firmware-b43-installer          
14e4:4319           linux-firmware-nonfree          linux-firmware-nonfree         
14e4:4320 rev 02    firmware-b43legacy-installer    linux-firmware-nonfree         
14e4:4320 rev 03    linux-firmware-nonfree          linux-firmware-nonfree      
14e4:4324           linux-firmware-nonfree          linux-firmware-nonfree      
14e4:4325           firmware-b43legacy-installer    linux-firmware-nonfree  
14e4:4328           bcmwl-kernel-source             linux-firmware-nonfree      
14e4:4329           bcmwl-kernel-source             bcmwl-kernel-source     
14e4:432a           bcmwl-kernel-source             bcmwl-kernel-source     
14e4:432b           bcmwl-kernel-source             bcmwl-kernel-source     
14e4:432c           bcmwl-kernel-source             bcmwl-kernel-source     
14e4:432d           bcmwl-kernel-source             bcmwl-kernel-source    
14e4:4331           linux-firmware-nonfree          linux-firmware-nonfree      
14e4:4335           UNKNOWN                         linux-firmware-nonfree  
14e4:4353           Special Case #1                 Special Case #1         
14e4:4357           Special Case #1                 Special Case #1         
14e4:4358           bcmwl-kernel-source             bcmwl-kernel-source     
14e4:4359           bcmwl-kernel-source             bcmwl-kernel-source     
14e4:4365           Special Case #2                 bcmwl-kernel-source 
14e4:43a0           UNKNOWN                         bcmwl-kernel-source        
14e4:4727           Special Case #3                 Special Case #1     
14e4:a962           UNKNOWN                         linux-firmware-nonfree  
------------------------------------------------------------------------------------
  • Wie wir sehen ist hier das dazugehörige Paket: "linux-firmware-nonfree"
  • Also geben wir in die Konsole folgenen Befehl ein:
sudo apt-get install linux-firmware-nonfree
  • Hier muss man sein bei der Installation vergebenes Passwort eingeben. Nicht wundern das der Cursor sich nicht bewegt ... das Passwort wird trotzdem angenommen. Enter drücken nun nicht vergessen
  • Wenn fertig installiert kann man den Rechner/Laptop nun neu booten.
  • Nach dem rebooten nicht vergessen den WLAN-Schalter unten rechts zu betätigen:

  • Nun kann der WLAN-Schlüssel eingegeben werden und das LAN-Kabel kann abgezogen werden.
Viel Spaß beim surfen mit WLAN

... to be continued


Read more ...

Ungefiltert Teil 4 - "Alte" Menschen und Linux. Oder auch das Eltern-Problem :D

31.07.14
Seit ich denken kann (ok vielleicht ein wenig später) bin ich in regelmäßigen Abständen bei meinen Eltern gewesen um irgendwas bei Windows wieder in Gang zu bringen. Und das waren schon bömische Dörfer wenn ich da irgendwas irgendwie wieder zum laufen gebracht habe. Und wenn ich jetzt im Terminal irgendwelche sudo Befehle eintippe sag ich nur: Das ist nur für die Administratoren. Das musst du nicht wissen.
Ich weiß ja selber noch nicht genau was ich wie wo eintippe :D
Man könnte mich Linux-Newbie nennen.



Und nun (ich konnte meinen Ohren nicht trauen) existiert kein Windows-Rechner mehr bei meinen Eltern (60+). Alles das aktuelle Linux Mint.

Und das nach Jahrzenten mit Windows.

Na da bin ich ja mal gespannt ob mein Telefon diesbezüglich jetzt weniger oft klingelt :)

Das einzige was funktionieren muss ist Scanner und Drucker.
Und das war nicht so schwer einzurichten.

Bin auf jeden Fall positiv überrascht.
Mal sehen ob das so bleibt


... to be continued


Read more ...

Ungefiltert Teil 3 - Das Leben mit Linux Mint

27.07.14
So. Als ewiger Windows-User (angefangen in den späten 90ern) hab ich mich dann doch entschlossen Windows Tschüss zu sagen und Linux die alleinige Herrschaft über meinen Laptop zu überlassen.

Aber da sind so kleine Feinheiten die mich noch wie ein Anfänger da stehen lassen. Und da bin ich froh das es die Community im Netz und auf Google+ gibt.

Es stellen sich folgende Sachen und Fragen die ich noch hin bekommen muss:


  • Google Drive so zum laufen bringen das es auch synchronisiert
  • Den Drucker einrichten
  • Den integrierten Scanner zum laufen bringen
  • Die Fritzbox als NAS einbinden weil dort auch mein Online-Speicher eingebunden ist
Alles in allem nicht so schwer. Bekomme ich bestimmt irgendwie hin. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ... oder so.

Ach ja. Eins nervt mich noch gewaltig und mal sehen wie ich das hin bekomme:

  • Das Mikrofon hat eine unerträgliche Brummschleife. Ich kann es im Hangout nur benutzen wenn ich den Pegel ganz runter drehe und es mir quasi in den Rachen schiebe um zu sprechen.
Ansonsten bin ich von Mint positiv überrascht.

Soweit so gut.

UPDATE

Es gibt ein gutes Progrämmchen für Google Drive.

https://www.insynchq.com/r/114618432340934062669 Hier ist ein Referral Link mit dem ihr (und ich) 15 zusätzliche Tage zum Testen bekommt

Kostet sonst einmalig 15$

https://www.insynchq.com/pricing


Read more ...

Ungefiltert Teil 2

22.07.14
Schon erschreckend wie emotional aufgebracht man in dem einen Moment ist und einen dann die gleichen Situationen wieder zurück auf den Boden der Tatschen holt und man nur noch alles halb so Schlimm sieht..

Thats Life  seufz
Read more ...

Ungefiltert Teil 1

22.07.14
Ein neuer Blog betritt das Tageslicht. Der Grund dafür ? WEIL!

Das negative scheint in letzter Zeit zuzunehmen. Überall sehe ich nur negative Resonanz. Auch auf erstmal positiv erscheinende Geschehnisse.

Letztere sind natürlich in seltener gegeben. Das gebe ich zu.

Aber da frage ich mich persönlich: Warum sind alle (in meinen Augen so negativ eingestellt ?
Suchen Streit. Auf kleinster Ebene. Ungewollt. Und wundern sich dann das es keinen Frieden im Großen geben kann ?

Jeder will SEINE Meinung auf Gedeih und Verderben klar stellen. Und wehe da ist jemand anderer Meinung. Der wird sofort zurecht gewiesen.

Sei es


  • Sport
  • Religion
  • Technik
  • Wetter
  • Krankheit
  • [Hier eintragen was ihr wollt]
Einer ist immer dabei der es besser kann als die anderen. Oder die Weißheit mit Löffeln gefressen hat.
Seit mal ehrlich zu euch. Das macht euch gklücklich ? Mich macht das eher depressiv. Ich sauge die positiven Momente auf wie ein Schwamm. Leider ist der viel zu schnell wieder ausgetrocknet.

Natürlich könnt Ihr jetzt sagen: "Jeder ist seine Glückes Schmied" oder "Ändere doch was daran" aber ich denke ich bin kein Sonderfall. 

Vor 5 Jahren kann ich sagen da war meine positive Grundeinstellung noch da. Da hätte ich mir solch einen Beitrag wie hier gar nicht ausdenken können. 

Und das liegt ganz bestimmt nicht nur an den persönlichen Umständen. Da kann niemand was zu. Außer mir. Aber ich habe das Gefühl das einige Menschen einfach keine oder kaum positive Meinung in dieser Zeit zulassen wollen/können. So von wegen "Aber es ist doch alles sooo schrecklich. Da kann man doch keine positive Einstellung haben"

Ja genau. 
  • Sollen die anderen ruhig denken das man politisch verdrossen ist wenn man sich nicht an Diskussionen beteiligt. 
  • Sollen die anderen ruhig denken das man einen beschränkten Verstand hat.
  • Sollen die anderen ruhig denken das man nicht mitbekommt was da in der Welt vor sich geht
Auch wenn das jetzt egoistisch klingt bin ich mir da doch selber der nächste und da ist mir scheiß egal was in der Welt vor sich geht. Wenn ich merke das es mir schlecht geht dann muss ich nicht auch noch Themen aufgreifen wo es anderen noch schlechter geht, nur damit es mir kurzzeitig gut geht.

Sarkasmus und Ironie kann eine sehr gute Waffe sein um mit dem allen umzugehen.

Ob es offline, außerhalb des Internets besser ist ? Ganz gewiss nicht. 

Und da kann ich die ganzen Meldungen von Depression und sonstigen Erkrankungen verstehen.
Diese Einstellungen tragen einen großen Teil dazu bei. 

Ich finde hier jetzt kein Fazit oder kein richtiges Ende. Weil es für mich im Moment kein Fazit und keine ultimative Lösung gibt.

Mein letztes Kommentar zu diesem Beitrag soll nur sein wie dieser Blog auch heißt.
Ungefilter. Frei von der Leber weg.

In diesem Sinne.
Man ließt und sieht sich

P.S. Am Design wird noch gefeilt. Aber das hier musste einfach mal raus.
Danke fürs lesen
Read more ...