Pages

Back to Mint

22.05.15
So. Da isser wieder.

Der Krause is wieder mit Mint unterwegs.



Warum ?

Weil Windows mal wieder das zeitliche gesegnete hatte. Sprich nicht mehr booten wollte.

Was mir fehlt ?

Nicht viel.

Ich gebe zu das ich ab und zu mal ein paar Mini-Spiele von "Deutschland Spielt" zocke. Aber das funktioniert auch mit Wine so gar nicht.

Na mal sehen ob ich mir deswegen extra noch ein Dualboot für Windows anlege.

Auch der Dauertest (Google+ Hangouts und andere Plugins) ist noch nicht durch.

Aber ich gebe Linux immer wieder eine Chance :D

Und da ich ja demnächst auch VDSL 50.000 habe (KREISCH) hoffe ich auch das die Fritzbox 7362 keine weiteren Probleme macht.
Read more ...

RL oder Internet ?

17.02.15

Probleme ?!

Quelle: cominovo.com


Es ist schon nicht einfach über Probleme zu schreiben. Weil dann muss man sich ja damit auseinander setzen. Und genau das will man meistens nicht. Die Scheiß Dinger rauben einem so schon genug Nerven und Zeit. Irgendwann will mann die doch auch mal vergessen.

Also geht man "mal" eben in dieses Internet um den Kopf frei zu bekommen. Oder eben auch nicht. Weil da bekommt man andere Probleme mit. Entweder man hat das "Glück" das einem dann die eigenen Probleme nur noch mickrig vorkommen oder aber man bekommt Gewissensbisse und schreibt zum Beispiel solche Texte wie diesen.

Vorher überlegt man sich dann: Will das wirklich jemand wissen ? Will jemand wissen das du Probleme hast ? Die anderen haben es doch auch nicht einfach und jammern nicht rum. Jammer ich überhaupt rum oder ist das nur ein Thema über das man eigentlich nicht spricht ?
Soll ich jetzt mehr ins Detail gehen oder wird das dann zu persönlich ? Ziehe ich mir eigentlich nur ne Maske auf in diesem Internet um nicht so zerbrechlich zu wirken ? Und was ist wenn es jemand erfährt ?

Fragen über Fragen und beantworten kann Sie im Endeffekt doch nur ich. Manchmal, nein nicht nur manchmal sondern öfters habe ich das Gefühl das dieses Internet und das RL miteinander verschmilzen. Und wenn du denkst das es eigentlich nicht mehr schlimmer kommen kann dann passiert etwas womit du Nie im Leben gerechnet hast.

Es kommt handfeste Hilfe aus dieser virtuellen Welt in das harte Leben. Von dir wild fremden Menschen. Und auf einmal ist ein großes Problem nur noch ein kleines Problemchen.

Natürlich folgt ein anderes Problem direkt hinterher. Wie sollte es auch anders sein. Sonst wäre es ja langweilig :)

Aber genau durch solche Aktionen habe ich die Hoffnung in die Menschheit nie verloren. Und es war richtig. Auf die Masse der Probleme der Welt ist das zwar ein Mückenschiss gewesen aber für zwei Menschen ein Glücksmoment.

Danke. Ihr wisst schon wen ich meine. Auch wenn mir das Danke-Sagen verboten wurde :D



So. Jetzt aber genug mit dem philosopischen Kram und weiter im Text ;)

Wünsche euch noch eine schöne Zeit.


See you in RL or in the komische Internet
Read more ...

Ungefiltert Teil 13 - Aufschrei der Linux-Welt

01.01.15

Ja ihr seht richtig. Ich habe es gewagt wieder Windows zu installieren (Wohoooo wie kann er nur)

Ich bin und war sehr zufrieden mit Linux Mint. Ich kam aber nach 10 Tagen Abwesenheit nach Hause und im Hangout bin ich fast verzweifelt. Das Mikrofon ging nicht so wie ich wollte. Es hat gestottert und kam nur abgehakt rüber. Dabei hatte ich nichts verändert. Oder unsere Kater haben in der Zwischenzeit was gemacht. Keine Ahnung.

Jedenfalls hat googeln und ausprobieren nichts gebracht. Ebenfalls eine Neu-Installation bzw Nutzung eines anderen Browsers hat nicht den erwünschten Erfolg gebracht.

Woher ich weiß das es nicht an meiner Internet-Leitung oder sogar am Headset liegt ?
Mit dem Windows 7 Netbook hat alles wunderbar geklappt. Also tonmäßig. Für eine einwandfreie Übertragung war er dann doch etwas zu schwach auf der Brust .

Ich werde mir bestimmt wieder ein Linux als Dual-Boot installieren. Ob ich wieder hin zu Linux Mint gehe oder eine andere Distribution ausprobiere weiß ich noch nicht.
Aber für so einige Programme hätte ich eh früher oder später Windows gebraucht.

Also mein Fazit:

Linux ist ne feine Sache. Wenn alles läuft und man keine speziellen Programme oder sonderbare Hardware besitzt.

Ich kann jeden verstehen der Windows benutzt, kann aber auch jeden verstehen der Linux benutzt.

Verfluchen würde ich keines der beiden Betriebssysteme.

In diesem Sinne: Frohes neues 2015. In der Linux-Windows-Welt wird es nicht langweilig :D
Read more ...

Ungefiltert Teil 12 - Linux entfernen und Windows 7 installieren - Eine Hürde ? Nicht unbedingt (WinUSB Tool für Linux)

20.08.14
Einige Linux-User werden mich für bekloppt erklären aber es ist so. Hab hier ein Netbook wo ich Linux runter und Windows drauf machen will. Eigentlich ne einfache Sache. Hab ich mir so gedacht.

Pustekuchen.

Windows ISO runter laden und bootfähigen USB Stick erstellen funktioniert nicht.

Ebenso per UNetbootin (Anleitung) bekomme ich das nicht ans laufen. 




Der Stick ist dann zwar bootfähig aber als Auswahl steht dann nicht Windows oder sonstiges sondern einfach nur Default und damit kann ich nix anfangen. Bei Automatic boot versucht er jedesmal Default zu booten aber das klappt natürlich nicht. Ebenso diese Anleitung hat nichts gebracht.



Und mit dem externen DVD-Laufwerk (Der Eee PC hat keins eingebaut) und Windows Setup DVD klappt das auch nicht. 

Ich versteh ja das Linux Windows Scheiße findet. Aber das das jetzt so ein Problem wird hätte ich nicht gedacht. 

Es gibt auch Tipps mit nem Tool (WinUSB für Linux) aber da funktioniert keine Quelle oder ist verwaist.

Vielleicht hat ja jemand nen Tipp.

Ich versuchs weiter.

... to be continued

UPDATE

Et läuft. Mit dem WinUSB Tool. Hab dann die Datei noch gefunden.

Für 32 bit Windows: Hier klicken
Für 64 bit Windows: Hier klicken

Kompletter Pfad mit allen Dateien: Hier

Dann einfach die Datei ausführen, WinUSB nach Installation starten, die ISO-Datei auswählen, den USB-Stick auswählen und warten bis es fertig ist.

Danach einfach in den USB Stick vom Kandidaten der mit Windows ausgestattet wurde, beim booten die Taste fürs Bootmenü drücken (im Fall des Eee PC ist es die ESC Taste) und sich freuen das man Windows installieren kann.

Viel Spaß

... to be continued


Read more ...

Ungefiltert Teil 11 - Linux - Die ersten Rückfälle

16.08.14
Ich hab ja in letzter Zeit auf 1 Desktop-Recher, 3 Notebooks und einem Netbook Linux Mint installiert.

Das Netbook war bei meiner Schwester. Und ja was soll ich sagen. Alleine das kopieren von Medien per USB Stick auf Netbook und der Zugriff auf Medien am Smartphone machen schon Probleme.
Vom flackern des Bildschirms will ich mal nicht reden.

Da Sie ja damit zurecht kommen muss mach ich ihr wieder Windows 7 drauf.  Aber per Dual-Boot


Und der zweite Rückfall ist der Laptop von nem Bekannten meines Vaters. Der hat selber keine Ahnung von Betriebssystemen und will sich auch nicht mehr in die Materie rein arbeiten.
Da er selber jemanden kennt der sich zwar mit Mac und Windows auskennt aber nicht mit Linux werde ich ihm auch Windows aufspielen damit der Bekannte Support leisten kann :)

Ach ja. Er wollte auch Skype mit Webcam und Mikro auf Linux verwenden. Hab ich natürlich vorher ausprobiert. Dazu das sein Kollege meinte "Ne du. Unter Linux funktioniert die Webcam nicht" hab ich mal nix gesagt und werde auch da die Tage wieder Windows drauf machen.

Und was meinen Rechner angeht: Ich lade gerade Linux Mint 16 runter. Weil da funktioniert das Headset auf alle Fälle. Bei Mint 17 gab es zwar den Tipp das man das Laptop erden sollte, dann gib es auch keine Brummschleife mehr aber das hat bei mir auch nicht funktioniert.

Wie heißt es so schön:

Mal abwarten

&

To be continued ...


Read more ...

Ungefiltert 10 - Kommentarfunktion bei Blogger / Über den Tellerrand zulassen

14.08.14
Jetzt, beim 10. Beitrag hab ich es endlich bemerkt.

Ich hatte bzw habe meinen Blog mit meinem Google+ Profil verknüpft.
Das an sich ist ja kein Problem. Ich bin ja einer von der Sorte der es gut findet wenn alles in einer Hand ist und man Quasi nur einen Account für alles (ok vieles) braucht.

Allerdings konnten bis eben auch nur Personen mit Google+ Profil unter meinem Blog kommentieren.
Das fand ich dann doch irgendwie doof, da ich weiß das einige viele Menschen auch Google meiden. Aus welchen Gründen auch immer.

Das positive an der Google+ Kommentarfunktion war: Alle Kommentare die auf Google+ unter dem automatisch geteilten Beitrag gemacht wurden, erschienen auch automatisch hier im Blog

Das negative daran: Vielleicht will das gar nicht jeder ? Und was ist mit den Menschen die auf Google+ verzichten und mir trotzdem ihren Senf zum Thema sagen wollen ?

Die Blogger Online Hilfe hat mir nur teilweise geholfen. Google hat leider sein deutsches Forum diesbezüglich dieses Jahr geschlossen. Das heißt man kann nur noch lesen und keine Fragen mehr stellen.


Nun ja. Ich bin ja kein kleiner Doofer (einige dürften das jetzt verneinen) und habs trotzdem hinbekommen. Nur... jetzt sind alle Kommentare unter den Beiträgen wieder weg.

Aber besser jetzt bemerkt als bei Beitrag 4711.

Und nun kommen auch alle anderen in den "Genuss" unter meine geistigen Ergüsse Kommentare zu schreiben. Mal sehen ob das auch genutzt wird.

Wenn ich sehe bzw bemerke kann ichs ja immer noch umstellen.
Vorausgesetzt das die Leser und Kommentatoren auf Google+ das auch wollen :)

Ich bin gespannt.

.. to be continued
Read more ...

Ungefiltert Teil 9 - Fritzbox 7362 SL und andauernde WLAN-Abbrüche / Fritz OS 6.20

13.08.14
Heute mal nur was kurzes.

Gestern erst noch geschrieben das ich schon lange keine WLAN-Abbrüche mehr hatte und heute war es promt wieder soweit.

Okay es gibt schlimmeres. Aber schon nervig wenn das alle paar Tage für 5 Minuten passiert.
Aktuelle Firmware ist drauf (6.0.3)

Ich hoffe ja das die neue Firmware (6.20) da Besserung verschafft. Erst mal ist sie nur für die 7490 gedacht.

Weil bis jetzt hatte ich noch mit keiner Fritzbox solche Probleme. Und bin schon einige Jahre AVM-Kunde.

... to be continued

UPDATE

Die Antwort von AVM Support auf Twitter fällt verhalten aus.


Es wird auf folgende Internetseite hingewiesen: hier klicken
Und es wird auf folgende App verwiesen: hier klicken

Naja. Also weiter warten auf das was kommt

... to be continued

- Montag 18.08.2014 -  Erneuter Abbruch 


Read more ...